Im Jahr 2017 trank mein Freund Thomas Fluck und ich, Benjamin Geibig, ein bisschen zu viel und wir redeten über den Film Into the Wild. Nachdem uns klar wurde, dass wir beide gerne einmal Kanada sehen wollten, entschlossen wir uns dann einfach da hin zu reisen.
Im darauffolgendem Jahr haben wir das dann auch tatsächlich durchgezogen und wir wollten dafür eine kleine Website bauen um über die Reise zu berichten. Nachdem wir die ein wenig geplant hatten wuchsen die Ideen für die Seite und wir wollten sie auch für unsere Freunde nutzbar machen. Ein bisschen Brainstorming später begann ich dann mit dem Programmieren auf meinem NAS.
Zwar habe ich zu der Zeit schon als Programmierer gearbeitet, aber kannte mich nur mit COBOL und Java aus und hatte nur sehr begrenztes Wissen über HTML und Javascript. Ich lernte also alles was es so braucht während ich die Seite baute und ein paar Wochen später stand ein erster Prototyp.
Wir dachten dann darüber nach, was für einen Namen wir der Seite geben könnten und schauten während wir diskutierten immer mal nach, welche Domain denn überhaupt noch verfügbar ist. Am Ende kamen wir dann auf Picdition, einer Zusammensetzung von Picture und Expedition.
Ich habe viel daran gearbeitet um eine mehr oder weniger gut laufende Version für unseren Kanada-Trip auf die Beine zu stellen und habe sogar noch während der Reise ein paar Bugs behoben. Diese Version, die ich dann mit ein paar engeren Freunden geteilt habe lag dann schon bei einem externen Webhoster, damit sie flüssiger lief. Sie war aber noch weit davon entfernt, fertig zu sein.
Heute gibt es nach wie vor einen Haufen Arbeit zu erledigen und Features einzubauen, aber die Seite wird jeden Tag ein bisschen besser und wir hoffen, ihr mögt sie und teilt eure eigenen Trips mit der Welt.